Regio-Dienstleistungen
  • Home
  • Fachbereiche
  • Aktuelles
  • Über uns
Aktualisiert: November 30, 2022

Fonds: Die richtige Selektion

Fonds: Die richtige Selektion
Aktualisiert: November 30, 2022

Investmentfonds sind das ideale Instrument für den langfristigen Vermögensaufbau. Doch die Wahl des bzw. der richtigen Fonds ist alles andere als einfach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Dilemma lösen.

Der Blick auf aktuelle Fondsstatistiken offenbart das Dilemma: Aktuell  können Anleger aus über 10000 in Deutschland zugelassenen  Investmentfonds wählen. Wer die Qual hat, hat bekanntlich auch die Wahl.  Wer bei der Selektion jedoch einige Regeln einhält, wird langfristig  mit Fondsinvestments erfolgreich Vermögen aufbauen.

Ziele des Fonds:  Fonds ist nicht gleich Fonds. Je nachdem wo und wie er investiert, sind  die Ziele gänzlich unterschiedlich. Beispiel: Strebt der Fonds eine  absolut positive oder eine relative Rendite an? Und wie lang ist der  Anlagehorizont? Kurzum: Welche Fonds decken sich grundsätzlich mit den  eigenen Rahmenbedingungen?

Alter und Größe des Fonds:  Um es auf den Punkt zu bringen: Fondsmanager müssen sich zunächst  einmal beweisen. Sie müssen zeigen was sie können. Ohne eine ausreichend  lange Historie ist das schwierig. Ausnahmen sind sicherlich erlaubt.  Jedoch sollte ein Fonds mindestens drei Jahre Historie vorweisen können.  Wichtig ist auch die Größe des Fonds. Ist er zu klein, steigt die  Kostenbelastung, da  die gegebenen Fixkosten die erzielte Rendite zu  stark schmählern oder gar komplett aufzehren können. Grundsätzlich  sollten sehr kleine Fonds mit einem Volumen unter 20 Millionen EUR  kritisch hinterfragt werden. Nach oben sind zwar keine Grenzen gesetzt.  Liegt eine Spezialstrategie vor oder deckt der Fonds nur einen kleinen  Markt ab, könnte auch hier ein Problem entstehen. Fonds die in großen  Märkten investieren, vertragen auch ein großes Volumen.

Performance und Risiken des Fonds:  Diese lassen sich in zwei Kategorien unterteilen. Historische Rendite-  und Risikokennzahlen geben Ihnen einen guten ersten Eindruck über die  erbrachte Leistung eines Fondsmanagers. Eine gute Risikokennzahl ist der  Draw Down. Er zeigt Ihnen, wie hoch ein zwischenzeitlicher Verlust in  der historischen Betrachtung war. Das lässt zwar nicht zwingend eine  Vorhersage zu, gibt aber, insbesondere nach Krisenphasen wie Ende 2018,  einen guten Hinweis darauf, was in einem Krisenszenario auf Sie zukommen  kann. Das Andere sind die grundsätzlichen, also strukturellen Risiken  und Renditemöglichkeiten. Sie zeigen Ihnen das prinzipielle  Risiko/Ertrags-Profil eines Fonds auf.

Externe Meinung:  Holen Sie sich eine externe Meinung ein. Ratingagenturen bieten sich  hier gerne an, sind aber häufig nicht zielführend. Ihr Anlageberater  hilft Ihnen hier weiter, da er nicht nur über die nötige Erfahrung  sondern in der Regel auch über Möglichkeiten verfügt, an tiefergehende  Informationen zu kommen.

Die Gesamtkomposition:  Last but not least kommt es auf die Gesamtkonstellation an. Wie bei  einem Gericht haben auch hier die einzelnen Komponenten Ihres Depots  eine Wechselwirkung untereinander. Die Kunst besteht darin, die Fonds so  zu selektieren, dass die Summe eine Gesamtkomposition ergibt, die Ihren  Bedürfnissen und Risiko/Ertrags-Vorstellungen gerecht wird. Auch hier  lohnt sich der Kontakt zum Berater Ihres Vertrauens. Anhand seiner  Erfahrung und der notwendigen Kenntnisse kann er Ihnen hier mehr als  behilflich sein.

Nächster Beitrag „Gibt es noch Beteiligungen mit Rendite über 12%?"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über unsere Updates

Wir nehmen unsere Aufgabe sehr ernst, unser Wissen mit Ihnen zu teilen. So können Sie jederzeit sich aktuell informiert halten. Wir freuen uns immer über Ihre Kommentare und Anregungen.

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemeine Informationen
  • Anlagen & Immobilien
  • Finanzen

Seiten

  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Fachbereiche
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über uns
  • Webinar „Steuer ist Chefsache“

Beiträge

  • Aktuelles (1)
  • Allgemeine Informationen (1)
  • Anlagen & Immobilien (1)
  • Finanzen (2)

Kontakt

Schreiben Sie uns per Mail an info@regio-dienstleistungen.ch oder rufen Sie uns unter 0800 1234 5678910 an. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Die Rechte dieser Webseite und den vorliegenden Inhalten sind im Impressum beschrieben und liegen bei RDS Regio Dienstleistungen GmbH und den bei der IHK eingetragenen Gesellschaften. (HRB-Nr. 621607 Ust.-Id.Nr.: DE 242476797)
Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Cookie EinstellungenZustimmen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN